Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit läuft vom 22. Februar bis zum 8. April 2023.
Wir laden Sie ein, mitzumachen und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für Klimaschutz einsetzt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie die Tipps aus. Setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte oder vertiefen Sie Ihr Hintergrundwissen. Ganz nach dem Motto: ” So viel du brauchst …”.
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem anderen Thema.
Wir nehmen uns Zeit …
...um Energie wertzuschätzen
...für die Dinge, die wir (ver)brauchen
...für einen Blick auf unseren Flächenverbrauch
...um mal anders mobil zu sein
...für eine effizientere und ökologisch bessere Beleuchtung
...für Biodiversität
...zum Glücklichsein
Ideen zum Nachmachen
Begleitend gibt die Klimafasten-Broschüre Anregungen für die inhaltliche Ausgestaltung. Für gemeinschaftliche Aktivitäten in den Kirchengemeinden stehen Poster zur Verfügung. Darüber hinaus finden im Rahmen der Klimafastenaktionen an vielen Orten Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge und Aktionen statt. Informationen und alle Downlods finden Sie auf der gemeinsamen Webseite der teilnehmenden Landeskirchen und Bistümer:
Verschiedene Impulse und Ideen, wie das Klimafasten mit Kindern thematisiert und begleitet werden kann, kommen aus der Jungen Nordkirche.
Woche 1 Energieschatz
Woche 2 Dinge
Woche 3 Flächenhunger
Woche 4 anders mobil
Woche 5 Beleuchtung
Woche 6 Biodiversität
Woche 7 Glücklichsein
Interesse an weiteren Ideen und Impulsen zur Klimabildung mit Kindern?
www.jungekirchefuersklima.de : vielfältige Materialdatenbank zur schöpfungsbewussten Klimabildung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.