Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
Alle veröffentlichten Beschlüsse und Dokumente der Landessynode zum Thema Klimaschutz (September 2014, Travemünde). Download unter
www.nordkirche.de/nordkirche/landessynode
Kirchengesetz zur Förderung des Klimaschutzes in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Klimaschutzgesetz – KlSchG) / vom 31. Oktober 2015
Klimaschutzgesetz
Klimaschutzplan der Nordkirche für 2022 bis 2027 und Handbuch
Klimaschutzplan 2022-2027
Handbuch zum Klimaschutzplan 2022-2027
Klimaschutzplan der Nordkirche für 2016 bis 2021
Klimaschutzplan
Stellungnahme der Theologischen Kammer zum Schwerpunktthema „Klimaschutz“ auf der Landessynode (September 2014, Travemünde)
Stellungnahme
Integriertes Klimaschutzkonzept der Nordkirche 2012 (erstellt von der Uni Flensburg - Langfassung)
Kirche auf dem Weg zur CO₂-Neutralität
Integriertes Klimaschutzkonzept der Nordkirche 2012 (erstellt von der Uni Flensburg - Kurzfassung)
Klimaschutz in der Nordkirche
Synode der Nordkirche
„Höchste Zeit für eine gerechte Klimapolitik“ (November 2009)
Synode der Nordkirche
Entschließung der Synode zur Atomenergienutzung (September 2010)
Energetische Nutzung von Biomasse
Exposé des Ausschusses der Kirchenleitung der Nordkirche für Umwelt und Nachhaltigkeit
Beschluss der Synode der Nordkirche zum Thema Klimaschutz/Klimagerechtigkeit
„Auf dem Weg zu einer klimagerechten Kirche in Norddeutschland“ (März 2012)
Beschlüsse der Kirchenleitung der Nordkirche
Klimaschutzfonds - Mai 2012
Klimaschutzbericht Nordkirche 2021
Klimaschutzbericht Nordkirche 2020
Klimaschutzbericht Nordkirche 2019
Broschüre mit Beispielen aus der Praxis
Klimaschutz in der Nordkirche: Auf gutem Weg
Praxisbeispiele
Klimaschutz in Nordelbien
Richtig Heizen in Kirchen
Anleitung für Kirchen aus der Hannoverschen Kirche
Handreichung für Kirchengemeinden und ihre Planer
Handreichung KG-Planer
Sonderbeilage der Nordelbischen
Journal_Energie_GzD.pdf
Heizen und Lüften in Wohnhäusern - aber richtig!
Energiespartipp des Projektbüros Klimaschutz der EKD
Die Nachwachsende Kita
Ein Infoblatt des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der „Fachagentur nachwachsende Rohstoffe“
Evangelische Landeskirche in Baden / Abschlussbericht Pilotprojekt
"Hydraulischer Abgleich und Heizungspumpentausch"
Information: Verleih von Lastenfahrrädern an evangelische Kitas innerhalb der Nordkirche
Infozettel Lastenradverleih vom Klimaschutzbüro
Handreichung Videokonferenzen in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen der Nordkirche
Handreichung Videokonferenzen
Handreichung Dienstradnutzung und Fahrradleasing für Arbeitnehmer der Nordkirche
Handreichung Fahrradleasing
Handreichung Elektromobilität für kirchliche Einrichtungen - Welche Lademöglichkeit wird benötigt?
Handreichung Ladeinfrastruktur
BUND Broschüre zur zukunftsfähigen Elektromobilität
zukunftsfähige Elektromobilität
CO₂-Protokoll (Excel) zur Erfassung verkehrsbedingter CO₂-Emissionen bei Gremiumssitzungen
CO₂-Protokoll
Das Klimaquiz der Nordkirche - für Kinder und Erwachsene
Klimaquiz
Das Klimaquiz der Nordkirche - Antworten Kinder
Das Klimaquiz der Nordkirche - Antworten Erwachsene
Die im folgenden dokumentierten Präsentationen stammen von einem „Fachtag für nachhaltige Beschaffung
und Energiemanagement“ für diakonische Einrichtungen“ in Hamburg am 19. April 2012.
Einführungsvortrag zur nachhaltigen Beschaffung
Dieter Brübach, Vorstandsmitglied beim Bundesdeutschen Arbeitskreis für
Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.
Ressourceneffizienz – ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz
Dr. Günter Tamm, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg
Ökoprofit – ein städtisches Förderprogramm im Detail
Dr. Dieter Großmann, Ökopol GmbH, Hamburg
Energiemanagement: softwaregeschütztes Controlling
Dipl.-Ing. Dirk Behrends, Landskirchenamt der Nordkirche, Kiel
Karsten Reese, IngSoft GmbH, Nürnberg
„Zukunft einkaufen“ - ökofaire Beschaffung in der Diakonie
Birgit Weinbrenner, Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche in Westfalen, Schwerte
Elektroautos und Elektrofahrräder – effizient und umweltverträglich
Simon Hanusch, Renault, Regionale Vertriebsdirektion Hamburg
Stephan Glinka, Bund für Umwelt und Naturschutz, Landesverband Bremen
Angebote der Handelsgesellschaft Kirche und Diakonie (HKD)
Hendrik Claaßen, HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie, Kiel
Energetische Gebäudesanierung und Finanzierungsoptionen der Evangelischen Darlehensgenossenschaft (EDG)
Andreas Großer, Evangelische Darlehensgenossenschaft eG, Kiel
Dokumentation des Fachtags: Klima schützen - Kosten sparen
Fachtag für nachhaltige Beschaffung und Energiemanagement“ für diakonische Einrichtungen
„Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit“
(Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen / Kommission Weltkirche der katholischen Bischofskonferenz; 2006)
http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/veroeffentlichungen/kommissionen/K…
„Es ist nicht zu spät für eine Antwort auf den Klimawandel“
(Erklärung von Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der EKD; 2007)
http://www.ekd.de/download/EKD_Texte_89.pdf
„Ernährungssicherung vor Energieerzeugung - Kriterien für die nachhaltige Nutzung von Biomasse“
Eine Stellungnahme der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung, EKD-Texte 95, 2008
http://www.ekd.de/download/ekd_texte_95.pdf
„Energieethik. Unterwegs in ein neues Energiezeitalter. Nachhaltige Perspektiven nach dem Ende des Erdöls“
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund 2008
http://www.kirchenbund.ch/sites/default/files/publikationen/pdf/SEK-Studie-1.pdf
„Umkehr zum Leben. Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels“
Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (2009)
http://www.ekd.de/download/klimawandel.pdf
„Otin Taai declaration“
Eine Erklärung der pazifischen Kirchen zum Klimawandel (engl.; 2004)
http://www.oikoumene.org/en/resources/documents/wcc-programmes/justice-diakonia-and-responsibility-for-creation/climate-change-water/otin-tai-declaration
„Moana Declaration“
Erklärung der pazifischen Kirchenführer zu den Folgen des Klimawandels (engl.; 2009)
http://www.oikoumene.org/en/resources/documents/wcc-programmes/justice-d…
„Turn, Then and Live“ – Gottesdienstliche Texte aus Dänemark zum Thema Klimawandel (engl.; 2009)
http://www.ecen.org/uploads/creationliturgy09.pdf
Australische Seite für die Schöpfungszeit - mit vielen Materialien (engl.)
http://seasonofcreation.com/
Sammlung von Materialien für einen Schöpfungstag vom europäischen Umweltnetzwerk der Kirchen ECEN (versch. Sprachen)
http://www.ecen.org/content/liturgy